- Geburtsvorbereitungskurs
- Geburtsvorbereitungskurs,eine Reihe von Veranstaltungen, die der Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes dienen. Die Frau kann den Kurs alleine oder mit dem Partner besuchen. Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet Schwangerschaftsgymnastik, so z. B. gefäßentlastende Übungen, Beckenlockerung, Beckenbodentraining und Wirbelsäulengymnastik. Die Teilnehmerinnen können mithilfe gezielter Wehenbeatmung sowie Entspannungsübungen lernen, durch mehr Ruhe und Gelassenheit den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen. Das Ziel ist, eine möglichst sanfte Geburt für die Mutter und das Kind zu erreichen. Darüber hinaus sollen Gespräche der Frau (und dem Partner) die Möglichkeit bieten, körperliche und seelische Veränderungen der Schwangeren und das Geschehen während des Geburtsvorganges besser kennen und verstehen zu lernen. Weitere Themen können das Wochenbett, Stillen und Brustpflege und das Leben mit dem Neugeborenen sein. Manche Geburtsvorbereitungskurse gehen auch auf die neue und veränderte Situation ein, die besonders durch das erste Kind in der Partnerschaft entsteht.Geburtsvorbereitungskurse werden von Kliniken, Volkshochschulen, Familienbildungszentren, Hebammen beziehungsweise Geburtsvorbereiterinnen, Pro-Familia-Beratungsstellen, Gesundheitszentren u. a. angeboten.
Universal-Lexikon. 2012.